
Ausstellungseröffnung: Alles zeigt sich neu
Fr., 01. September 2023
19:00 Uhr
Forschungswege mit der Farbe
Bilder von Elfi Wiese – 2007-2023
Einführung: Susanne Hörz
Die Bilder von Elfi Wiese umspannen den Zeitraum von 2007– 2023. Auch Bilder aus der ersten Ausstellung von 2010 im Rudolf Steiner Haus sind bewusst in die Ausstellung mit aufgenommen worden. Im Zusammenhang mit den neuen Bildern können sie sich ‚neu zeigen‘ und umgekehrt den Forschungs- und Arbeitsweg von Elfi Wiese dokumentieren.
Allen Bildern gemeinsam ist der Bezug zur konkreten Erde als Grundstoff, Anstoß und Ausgangspunkt. Elfi Wiese arbeitet mit Erden, die sie auf Reisen und in ihrer Umgebung findet und so verarbeitet, dass sie als Pigment auf einen Bildkörper aufgetragen werden können.
„Die ‚Erde‘ impulsiert mich, sie verbindet mich im Malen mit dem Ort, wo sie herstammt, wo ich bin. Farben, Formen und Zeichen folgen diesem Impuls“. Diese Beziehung zur Erde Farbe zeigt sich schon im Titel der ersten Ausstellung in Hamburg: ‚Erdaufgang‘, aber auch in Bildtiteln wie ‚Erdinnern‘, aus dieser Zeit. Die neue Ausstellung zeigt jetzt die weitere Entwicklung dieses Ansatzes.
„Auffallend sind – wie bei den Marokko-Bildern – zeichenhafte Linienfiguren, die lebendige Oberflächenfiguren ergeben. …In den Neuen Landschaftsbildern ergeben diese zeichenhaften Formen eine faszinierende bewegte und sehr lebendige, fast duftende und atmende Oberflächenstruktur in/mit changierenden Farben“ (Jan Jaap Roosing, Kurator Christinenhaus Zeven).
Ausstellung vom 01.09.2023 – 14.01.2024
ELFI WIESE
*1957 in Leverkusen geboren, verheiratet, drei erwachsene Kinder. Nach dem Diplom in Sozialpädagogik (FH Köln) und beruflicher Tätigkeit Studium Kunst/Kunsttherapie an der hks Ottersberg. Gründungsmitglied und Vorstand im Umkreis e.V. Lebt und arbeitet freischaffend in Horstedt zw. Bremen und Hamburg.
www.elfiwiese.com
ausstellungsraum. steiner haus