
Krieg - Flucht - Trauma
Di., 09. Mai 2023
18:00 Uhr
Eine Einführung in die anthroposophische Notfall- und Traumapädagogik mit Bernd Ruf
09.05., 18:00 – 19:30 Uhr
Das Leid ist grenzenlos (Vortrag)
Wie Krieg und Flucht Menschen traumatisieren und was ein Trauma mit dem Menschen macht.
09.05., 20:00 – 21:30 Uhr
Erste Hilfe für die Seele (Vortrag)
Wie Notfallpädagogik hilft, traumatische Erfahrungen zu bewältigen.
10.05., 10:00 – 13:30 Uhr
Augenblicke der Menschlichkeit (Seminar)
Aspekte zum pädagogischen Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Bernd Ruf. Geboren 1954 in Karlsruhe. Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien in den Fachbereichen Germanistik und Geschichte an der Universität Mannheim und das Lehramt für Sonderschulen an der PH Reutlingen sowie zum Waldorfpädagogen an der Freien Hochschule Stuttgart. Jahrelange Tätigkeit als Waldorflehrer. Seit 1987 geschäftsführender Vorstand der Hilfsorganisation „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ mit Schwerpunkt „internationale Freiwilligendienste“. Seit 2006 Aufbau und Leitung notfallpädagogischer Kriseninterventionen in Kriegs- und Katastrophenregionen. Einsatzleitungen im Libanon, China, Gaza-Streifen, Indonesien, Haiti, Kirgisien, Japan und Kenia. Leiter der Ambulanz für Notfallpädagogik am Parzival-Kompetenzzentrum in Karlsruhe. Von 2007 bis 2012 Beiratsmitglied des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Internationale Vortrags- und Seminartätigkeit.
Eintritt: Doppelvortrag (09.05.) 20 € / Seminar (10.05.) 30 €
Anmeldung für das Seminar unter info@menschmusik.de
MenschMusik Hamburg in Kooperation mit Gesundheit Aktiv Nord