Die Sigune-Szenen aus "Der Gral" von Arthur Maximilian Miller
Mi., 19. November 2025
19:30 Uhr
Szenische Lesung mit Kompositionen von Steffen Hartmann mit Klaus J. Bracker, Angelika Engels, Steffen Hartmann, Frederike von Dall’Armi, Wolfgang Rißmann und Heidemarie Wildenstein
Die wenig bekannte, aber künstlerisch sehr bedeutsame szenisch-dramatische Neu- Dichtung des Parzival-Stoffes nach Wolfram von Eschenbach durch Arthur Maximilian Miller steht im Zentrum des Abends.
Miller gelingt es in diesem umfangreichen Werk, die Hauptlinien des Gesamtgeschehens der Abenteuer geheimnisvoll in den vier Szenen aufleuchten zu lassen, in denen es zu Begegnungen von Parzival und Sigune kommt. Sigune – trauernd um ihre gefallenen Geliebten, Schionatulander, dem sie in der vierten der Szenen bereits nachgestorben ist. Und doch: auch in dieser Szene bleibt sie intensiv präsent.
In der Lesung hören wir Sigune, Parzival, Kundry und Trevrizent.
Knappe einführende und überleitende Texte sollen helfen, den Zusammenhang zu überblicken.
Eigens für diese Lesung komponierte Musiken für das Klavier, von Steffen Hartmann, werden die gelesenen Szenen verbinden.
Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus