"Ich bin Feuer und Wasser, ehrlich vereint in freiem Entschluss"

   Do., 17. Oktober 2024
   19:00 Uhr

Eine lyrisch-musikalische Hommage an die finnisch-schwedische Dichterin Edith Södergran (1892 – 1923)

Mit Babette Hasler (Sprache) und Tair Carmeli (Klarinette)

Änderungsankündigung: “Liebe Interessierte an unserem Edith Södergran-Programmm! Unsere Eurythmistin Anne Bloch kann aufgrund einer Muskelverletzung diesmal nicht mit uns aufführen; Sprache, Eurythmie und Musik haben wir zu einem Zusammenklang konzipiert und erübt; dem fehlt nun eine Stimme! Doch wollen wir es wagen, in etwas veränderter Form, die lyrisch-musikalische Hommage auch so überzeugend zur Darstellung zu bringen. Wir freuen uns darauf, Euch/Sie mit dieser wunderbaren, ausdrucksstarken Dichterin bekannt zu machen! Herzliche Grüße, Babette Hasler und Tair Carmeli”

Mit Sprachgewalt und Feingefühl beeindruckt die Dichtung der finnisch-schwedischen Dichterin Edith Södergran.

Neugier, unbeugsamer Lebenswille und geistiges Suchen steht der ständigen Begrenzung durch schwere Krankheit und äusserste Armut entgegen. Im Grenzgebiet zwischen Finnland und Russland spielt sich der größte Teil ihres kurzen Lebens ab (schon 31-jährig verstarb sie dort in Raivola/Karelien, vor 100 Jahren).

Im “Grenzgebiet” auch ihr inneres Drängen, Suchen, Finden. Das macht die Dichtung so aktuell: Aufrechte und Druchbruch zu spiritueller Weite gewinnt sie durch ihr Ringen “Zwischen Feuer und Wasser, ehrlich vereint in freiem Entschluss.”

Mit Sprache und Musik wollen wir die extressive Dichtung erlebbar machen. Eine besondere Unterstützung bilden dabei die für das Programm komponierten und improvisiserten Klänge des Musikers Raoul Mamedov.

Eintritt: 18 €, erm. 12 €
Karten an der Abendkasse

Rudolf Steiner Haus Hamburg

Programm April - Juli 2025

rsh_progr_2-2025_web.pdf (482 kB)