Photovoltaik: Nebenwirkungen und Ausgleichsmaßnahmen

   Fr., 17. Oktober 2025
   19:00 Uhr

Vortrag von Dorian Schmidt

Photovoltaikanlagen erzeugen Elektrizität aus Sonnenlicht. Ein vollkommen harmlos erscheinender Vorgang – der Begriff „Ökostrom” liegt also nahe. Es ist jedoch wenig bekannt, dass eine solche Anlage Auswirkungen auf den gesamten Lebensraum hat, denn die Photovoltaik funktioniert nicht wie die Photosynthese. Sie macht der Pflanzenwelt und dem Leben überhaupt Stress, was sich negativ auf die gesamte Umwelt auswirkt. Das lässt sich an pflanzenphysiologischen Parametern nachmessen.

Aus der Homöopathie heraus hat man eine Möglichkeit gefunden, diesen Stress auszugleichen. Diese Wirkung kann nachgewiesen werden. Das Mittel besteht aus einer bestimmten Potenzierung der Brennnesselpflanze, die sich in einem besonderen Reifezustand befindet. Es wird in eine Glasröhre eingeschmolzen und an einem PV-Modul befestigt und kann auch auf weitere Module in der Nähe schützend wirken.

Dorian Schmidt, wurde 1953 in Chemnitz geboren. Abitur in Kassel. Das mit Zielstellung Biochemie begonnene Studium zugunsten eines praktischlebendigen Umgangs mit der Natur aufgegeben. Ausbildung zum Gärtner in einer Baumschule, langjährige gärtnerische Berufstätigkeit. Seit 1993 Arbeit an einem methodischen Zugang zur Lebenskräfte-Ebene. Seit 1999 Forschungstätigkeit an verschiedenen Projekten zu diesem Thema, u. a. an der Uni Gießen. Mitarbeiter am Institut für biologisch-dynamische Forschung in Darmstadt.

Eintritt: 15 €, erm. 10 €

Rudolf Steiner Haus Hamburg

Bitte Kartentyp auswählen

€ 15.00 zzgl. Versandkosten

Programm September - Dezember 2025

rsh_programm_web_3-2025.pdf (927 kB)