Mit den Augen denken
Ein neuer Blick auf die Geheimnisse der Natur
Goethe & Rudolf Steiner
Ausstellung vom 6. September bis 21. Dezember 2025
Goethe entwickelte eine Anschauung der Natur, deren ganzheitliche Bedeutung immer deutlicher wird. Rudolf Steiner machte Goethes Naturwissenschaft für unsere Zeit verständlich und errichtete seine Geisteswissenschaft auf der Grundlage von Goethes Phänomenologie.
Die Ausstellung zeigt interaktive Exponate aus dem Bereich der Physik, der Biologie, der Ökologie und der Anthropologie, die zur eigenen Anschauung der „Ideen der Natur“ führen.
Ausstellungseröffnung am Samstag, den 6. September 2025 um 17:00 Uhr mit Dr. Christoph Hueck
Goethes Bedeutung für die Anthroposophische Geisteswissenschaft
Vortrag von Dr. Christoph Hueck
Samstag, den 6. September 2025 um 19:30 Uhr
Arthur Wyss - Farbe und Pflanze
Entwurf einer Ordnung der Farben im Pflanzenreich
Ausstellung vom 6. September bis 21. Dezember 2025
Die Studie Farbe und Pflanze untersucht die Farben und ihre Verwandlungen an der Pflanze. Der Aspekt von Pflanzengebärden des Ausdehnens und Zusammenziehens unter den Wirkungen von Licht und Finsternis weist auf Regeln, nach welchen die Färbungen entstehen. Die Urpflanze von GOETHE kann nach diesen Regeln gefärbt gedacht werden.